Kung Fu 👊   Qi Gong ☯️   Meditation 🧘

Schulleiter


Sifu Lucio da Rocha

“Drei Wege führen zum Wissen:
Der Weg des Nachdenkens ist der edelste Weg,
der Weg der Nachahmung der leichteste
und der Weg der Erfahrung der bitterste Weg.”

— Konfuzius, (551-479 v.Chr.), chin. Philosoph, bestimmend für die Gesellschafts- u. Sozialordnung Chinas

Liebe Freunde und Gäste,
seit dem 01. September 2006 bin ich hier der Verantwortliche für die Seow Tin San Kung Fu-Schule. Wie es dazu kam, werde ich euch in den nächsten paar Zeilen erzählen.
 

Mein Weg vom Schüler bis zum Sifu war, so würde ich es mal bahaupten, etwas ungewöhnlich.
Mit acht Jahren interessierte ich mich nicht so sehr für die Kampfkunst. Obwohl ich Dragon Ball, die Jet Li- und Jackie Chan-Filme ganz cool fand, galt mein Interesse mehr dem Fussball. In der Primarschule war ich sehr bewegungsfreudig und meine Lieblingsfächer waren Zeichnen und Turnen. Mit 12 Jahren meldete ich mich bei einem Fussballclub an.
Mit 15 Jahren war ich Schulhaus-bester am Sporttag. Zu dieser Zeit machte ich die ersten Erfahrungen mit Kampfkunst. Eine Schulkollegin hatte einen älteren Bruder, Sandro, der Kung Fu praktizierte.
Durch ihn lernte ich meinen ersten Meister Panos kennen. Panos hatte eine Kung Fu-Schule, die er selber gegründet hatte. Später, wurde sie zu einer weiteren Niederlassung von International Seow Tin San Athletic Association.
Mit 17 Jahren war ich sportlich zu aktiv. Ich hatte ein Fussball-Trainerdiplom gemacht, sodass ich nicht nur Spieler, sondern auch Trainer einer Junioren-Mannschaft war. Zudem ging ich auch regelmässig ins Fitnesscenter, und meine Schulnoten fingen an, darunter zu leiden. Von dort an wendete ich mich nur noch der Kampfkunst zu.
  In meinem 21 Lebensjahr, schloss Panos seine Schule. Er empfahl mir, die Schule seines Shaolin-Bruders zu besuchen. Mir folgten zwei weitere Schüler, Stefan und Massimo. Ab diesem Zeitpunkt war unser neuer Sifu Dominic. Sandro kam zwischendurch auch ins Training, aber irgendwann kam er nicht mehr, und später ging mein Shaolin-Bruder Massimo auch. Es folgten ein paar Jahre mit Leuten, die kamen und gingen. Ich lernte viel und ging auch einige Male nach Asien zu meinem damaligen Grossmeister Sukong Grand Master M.P.S.Thng.

Schliesslich, mit 26 Jahren, empfahl mich Dominic meinem Sukong als Instruktor. Nach einem Jahr Probezeit durfte ich all mein Können vorführen und wurde Assistent Chief Instruktor der einzigen Seow Tin San Kung Fu-Schule in Europa. Ich unterrichtete und trainierte täglich sehr hart während zwei Jahren, bis Dominic sich von Seow Tin San Athletik Association trennte. Mein Shaolin-Bruder Stefan blieb bei Dominic, während ich weiter für mich diese Kunst mit der jungen Schülerin Arya draussen in Parks trainierte.
  Anfangs 2006 wurden mein älterer Shaolin-Bruder Ronnie Abderhalden, ein langjähriger Schüler von Dominic, und ich ganz traditionell nach eine Teezeremonie von Grand Master M.P.S.Thng als seine Jünger aufgenommen.
Von da an war mein Sifu Grand Master M.P.S.Thng. Tua Suhia Ronnie und ich sind sozusagen eine Generation in unserem Stammbaum, von der 53. in die 52., aufgestiegen. Grand Master M.P.S.Thng gab uns die Erlaubnis, im Namen von Seow Tin San zu unterrichten.
  Am 01. November 2006 eröffnete ich die Seow Tin San Schweitzer Niederlassung im Fight Club Zürich. Seitdem bin ich der einzige, der diesen einzigartigen Stil hierzulande offiziell unterrichtet.
Um unsere Schule in die schweizerische Kampfkunstfamilie mehr zu integrieren, meldete ich am 03.05.2008 uns bei der Swisswushu Federration an. Wir bildeten zwei Schiedsrichter aus und waren auch an mehrere Turniere im Einsatz. Durch die Anerkennung von Swisswishu darf unsere Schule auch Athleten an offiziellen Turnieren bringen.
2014 musste wegen eines Besitzerwechsels der Räumlichkeiten das Fight Club schliessen. Ich suchte dann nach einem bezahlbaren Trainingsraum. Dieser ist nun in der Schweiz der Hauptsitz unserer Kampfkunst Schule.
Da unser Raum nicht besonders gross ist, mietete ich zwischendurch auch mal eine staatliche Turnhalle.
 

 

Dieses Video wurde 2012 von Sifu da Rocha erstellt.
* allgemeine Information zu unseren Videos.

 

Für alle, die diese Kunst erlernen möchten, bin ich das Tor zu Asien. Ich zeige euch die Basis und etwas mehr, aber euer Weg hört nicht bei mir auf! Ich gebe allen, die loyal sind und Willen zeigen, die Möglichkeit etwas zu lernen, das man hier in Europa nirgends finden kann. Einen reinen Stil, unverfälscht von einem der letzten Shaolin-Kampfmönche des letzten Jahrhunderts: Sek Koh Sum!
  Wenn ihr meine Geschichte vom Schüler bis zum Meister gelesen habt, habt ihr sicher bemerkt, dass ich kein besonderes Können habe. Ich habe nicht in der frühen Kindheit mit Kampfkunst angefangen, kann auch keine Turniersiege vorweisen und beherrsche auch nicht verschiedene Stile. Das Einzige, was mich so weit gebracht hat, ist meine Loyalität!
Es war eigentlich nie mein Wunsch, so früh oder jemals Sifu zu werden. Ich nehme aber diese Aufgabe ernst und sehe es als eine weitere Prüfung auf meinem Weg als Kampfkünstler. Es gibt noch so viel, was ich in diesem umfangreichen Stil lernen kann und es ist mir eine Ehre, diese zusätzliche Last auf mich zu nehmen.

Sek Koh Sum hat uns einen riesigen und wunderschönen Schatz an Wissen hinterlassen.
Ich werde immer seine 36 Tugenden respektieren, und für die Zukunft von Seow Tin San stets mein Bestes geben! Euch allen wünsche ich alles Gute.

Möge Freude, Frieden und Gesundheit stets dein Begleiter sein.

 

Sifu Lucio

 
 
 
 
 

   

Kalender


Inhaltsübersicht
© Seow Tin San 1958 - 2025